Eine komplette Übersicht der Hauptkomponenten von Cognos Analytics 11.2.4 mit Praxisaufgaben
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Anwender und Mitarbeiter aus den Fachbereiche die sich mit den neuen Möglichkeiten und Funktionen von IBM Cognos 11.2.4 LTS / Cognos Analytics vertraut machen möchten.
Anhand von kleinen Übungen werden die Hauptkomponenten Dashboards, Storys, Explorations, Reporting und Datenmodule vorgestellt.
Der Kurs umfasst folgende Themen:
- Einführung in IBM Cognos Analytics Version 11.2.4 LTS
- Einrichtung einer kostenlosen Übungsumgebung
- Das Frontend von Cognos Analytics 11.2.
- Dashboards und Storys: Self-Service & Excel Daten Import
- Datenmodule / Webmodellierung
- Einführung in das Cognos Reporting: Erstellen von Cognos Berichten
- Zusammenfassung und Aussicht
Die für die Praxisübungen benötigten Demodaten werden bereitgestellt. Diese werden als Excel-Datei in das Cognos System hochgeladen.
Dashboarding / Storys
Erleben Sie die neuen Funktionalitäten um interaktive Dashboards mit wenigen Mausklicks zu erstellen. Verschiedene Visualisierungen werden vorgestellt. Als Highlight wird auch der AI basierende Assistent genutzt um automatisch Dashboards und Analysen erstellen zu lassen.
Datenmodule und Excel-Upload
Noch nie war es so einfach auf beliebige Daten aus Ihrem Unternehmen zuzugreifen. In diesen Übungen wird gezeigt wie schnell eine unübersichtliche Excel-Datenliste in Cognos hochgeladen wird und in wenigen Minuten ein fertiges Dashboard zur Analyse zur Verfügung steht.
Mit den Datenmodulen können Sie den Datenzugriff für die Analyse vorbereiten (z.B. Navigationspfade erstellen, Formatierungen anpassen und Berechnungen erstellen).
Ebenfalls können hier beliebige Datenquellen miteinander verbunden werden.
Reporting / Berichtserstellung
Wer pixelgenaue Berichte erstellen möchte oder PDF Dokumente im Corporate Design generieren möchte, hat mit Cognos Reporting ein perfektes Werkzeug im Zugriff. In den Übungen erhalten Sie den Einstieg in verschiedene Darstellungsmöglichkeiten wie gruppierte Listen, verschachtelte Kreuztabellen und Diagramme.
Für wen eignet sich dieser Kurs:
- Datenanalysten
- Fachbereichsanwender z.B. aus dem Controlling
- Manager und Führungskräfte
- BI Entwickler
- Tableau-, Qlik- und Power BI-Anwender die eine Leistungsfähige Alternative suchen
- Cognos Anwender aus vorherigen Versionen
Mehr zeigenWeniger zeigen